
Deine Vorbereitung der Filmproduktion
Diese Seite soll auf die Filmproduktion in Deinem Haus vorbereiten. Selbstverständlich sind wir während der gesamten Planung-, Produktions- und Fertigstellungsphase für Dich da und kümmern uns um alles.
Unsere interne Produktionsliste ist weit umfangreicher und beinhaltet viel mehr Positionen.
Hier möchten wir nur die für Dich am Drehtag relevaten Themen ansprechen, denn eine gute Vorbereitung sorgt für einen reibungslosen und stressfreien Ablauf am Produktionstag (Drehtag).
Auf unserer jahrelangen Erfahrung beruhend haben wir die wichtigsten Punkte für Sie auf dieser Seite zusammengefasst. Solltest Du Fragen oder Anregungen zu diesem Thema haben, bitten wir um eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular.
Danke, dass Du Dir die Zeit nimmst, diese Seite anzuschauen.
Deine Vorbereitung für die Filmproduktion

Was ziehe ich an?
Keine Verkleidung, sondern Authentizität bitte:
- Wie sollen mich die Betrachter des Films später wahrnehmen? Stimme Dein Outfit am Besten vorher intern ab und bringe am Besten zwei Outfits mit. Repräsentiert die Kleidung den Unternehmensstil?
- Verzichte bitte auf klein gemusterte Kleidung.
- Trage keine Krawatte, wenn Du sonst auch keine Krawatte trägst – bleibe authentisch!
- Wenn Du Arbeitskleidung trägst, bringe bitte am Drehtag frische Kleidung für die Aufnahme mit. Achte auch darauf, ob auf der Kleidung das aktuelle Unternehmenslogo (und keine veraltete Version) zu sehen ist.
- Sollte in einem sicherheitsrelevanten Bereich gedreht werden, denke bitte auch an Deine PSA (persönliche Schutzausrüstung). Diese sollte auch bei Filmaufnahmen getragen werden.

Make-up und Maske
Dein Make-up – Dein Stil!
- Wir möchten nicht, dass Du vor der Kamera glänzt. Zumindest nicht auf der Stirn und auf der Nase. Aus diesem Grund hat unser Team immer neutralen HD-Puder dabei, mit dem wir Dich vor der Aufnahme abpudern können.
- Stimme Dein MakeUp vor dem Drehtag ab und teste es am Besten zu Hause einmal vor dem Spiegel.
- Auf Wunsch bieten wir auch die Betreuung durch eine*n Make-up-Artist an.
- Hochwertiges Make-up findest Du auch in unserem Vegas Cosmetics Onlineshop.
Auf den richtigen Inhalt kommt es an!
Bitte bitte bitte… -> vor dem Drehtag abstimmen welcher Inhalt vermittelt werden soll. In der Regel erstellen wir ein Drehbuch, haben es aber nicht selten erlebt, dass am Vorabend ein Mitglied der Geschäftsleitung das erste mal einen Blick hineingeworfen hat.
Dann wird vor Ort oft diskutiert, was zu Lasten der verbleibenden Drehzeit geht. Auch ein Drehabbruch ist nicht selten, was das Budget zusätzlich belastet.
Übe Deinen Part zu Hause vor dem Spiegel. Ideal ist es, wenn der Inhalt frei vorgetragen wird. Es kommt nicht auf jedes einzelne Wort an. Nur bei absoluter Unsicherheit empfehlen wir einen Teleprompter. Bitte lass es uns vorher wissen, wenn wir einen Prompter nebst Bedienung mitbringen sollen.
Bei spontanen Interviewaufnahmen -> Bitte stimmt Euch untereinander ab.
Oft möchten gleich mehrere Personen die gleiche Botschaft vermitteln. Dies spricht für das Unternehmen, wirkt im Film aber nicht wirklich gut!

Informationen für das Kamerateam
Bitte teilen Sie uns alle wichtigen Informationen mit:
- Wie können wir anreisen? Ist ein Parkplatz für das Filmfahrzeug vorhanden? Können wir ebenerdig anliefern? Benötigen wir eine Einfahrtsgenehmigung? Ist der Werkschutz informiert? Wer nimmt uns in Empfang?
- Benötigen wir für die Aufnahmen eine PSA? Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir Helm, Sicherheitsschuhe etc. mitbringen sollen.
- Gibt es ein Transportfahrzeug (Rollwagen o.ä.), wenn wir nicht nah an den Drehort heranfahren können? Oder sollen wir ein solches Hilfsmittel mitbringen?
- Benötigen wir eine Drehgenehmigung? Von wem erhalten wir diese?
- Besteht die Möglichkeit in der Pause etwas zu essen und zu trinken? Wenn nicht, dürfen wir uns etwas zur Selbstverpflegung mitbringen?
- Gibt es Personen oder Bereiche, in denen nicht gefilmt werden darf?
- Müssen wir Zeit für eine abschließende Kontrolle des gedrehten Materials einplanen?
- Denke bitte an die Einverständniserklärung aller vor der Kamera agierenden Mitarbeiter*innen. Ohne diese dürfen wir die Aufnahmen nicht durchführen.

Vorbereitung der Drehorte
Eine gute Vorbereitung spart Zeit!
- Ist der Drehort sauber und aufgeräumt? Nehmen Sie sich probehalber ein Smartphone und machen Sie ein Foto. Sorgen Sie für saubere und aufgeräumte Flächen. Auch wenn Ihr Schreibtisch sonst nicht so „clean“ aussieht.
- Wie ist die Akustik am Drehort? Stellen Sie störende Geräuschquellen bitte ab (z.B. Telefon auf stumm schalten)
- Gibt es Strom am Drehort? Wir benötigen mindestens einen normalen Haushaltsanschluss, der nicht im Sichtbereich der Kamera liegt.
- Kommt es zu extremen Belastungen? z.B. Hitze von einem Hochofen, starke Staubentwicklung etc.? Gibt es bestimmte Vorschriften für unsere Filmleuchten, die wir beachten müssen (z.B. in explosionsgefährdeten Bereichen).
- Wenn der Drehort nicht ebenerdig ist: Gibt es Aufzüge oder Helfer*innen, die uns beim Transport helfen können?
- Plane bitte ausreichend Zeit zwischen zwei Drehorten ein – wir benötigen diese für das jeweilige Setup der Szene. Zudem nehmen wir auch manche Takes mehrfach auf.