Wie erstelle ich Inhalte (z.B. einen Beitrag) für meine WordPress-Webseite?

Aktuelle Beiträge auf der Webseite (Beiträge/Posts) sind eine gute Möglichkeit um Informationen, neue Produkte oder Events zu teilen. Zudem stärtkt dies gleichzeitig Deine Online-Präsenz. Es ist sinnvoll, sich vor der Erstellung einige Gedanken zu machen. Aus diesem Grund haben wir hier einige Basics für Dich zusammengefasst.

Worauf Du bei der Erstellung achten sollten:

    • Wähle ein ansprechendes Thema: Ein guter Beitrag beginnt mit einem interessanten Thema, das Deine Zielgruppe anspricht. Überlege, welche Themen für Deine Webseitenbesucher relevant sind und welchen Mehrwert sie bieten können.
    • Plane Deinen Beitrag: Eine strukturierte Planung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Schreiben. Erstelle eine Übersicht, um Ihre Ideen zu ordnen und den roten Faden für Deinen Beitrag festzulegen. Denke an eine einleitende Passage, Hauptpunkte und eine abschließende Zusammenfassung.
    • Schreibe einen überzeugenden Titel: Der Titel ist das erste, was Deine Leser sehen, und er sollte ihre Aufmerksamkeit erregen. Verwende klare und prägnante Worte, um den Inhalt des Beitrags kurz und knackig zu beschreiben.
    • Verfasse eine einprägsame Einleitung: Die Einleitung ist entscheidend, um das Interesse der Leser zu wecken. Stelle eine Frage, erzähle eine Geschichte oder biete eine provokante Aussage an, um neugierig zu machen und zum Weiterlesen zu ermutigen.
    • Strukturiere Deinen Beitrag: Teile den Beitrag in gut lesbare Absätze auf und verwende Zwischenüberschriften, um den Text aufzulockern und die Navigation zu erleichtern. Verwende auch Bullet Points oder nummerierte Listen, um Informationen klar und prägnant zu präsentieren.
    • Verwende ansprechende Bilder: Bilder sind eine effektive Möglichkeit, Deine Botschaft zu vermitteln und Deinen Beitrag visuell attraktiv zu gestalten. Wähle hochwertige Bilder aus, die zum Inhalt passen und die Leser ansprechen.
    • Füge Links hinzu: Ergänze den Beitrag mit relevanten Links zu anderen Artikeln, Quellen oder internen Seiten Deiner Webseite. Dies verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern kann auch dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.
    • Überprüfe und bearbeite den Beitrag: Nimm Dir die Zeit, um den Beitrag gründlich zu überprüfen. Korrigiere Rechtschreibfehler, überprüfe die Grammatik und stelle sicher, dass Deine Sätze klar und verständlich sind. Ein gut geschriebener Beitrag hinterlässt einen professionellen Eindruck.

    Fazit:

    Wenn Du Dich mittels dieses Beitrags inhaltlich vorbereitet hast, zeigt Dir unser Referent Georg Kamp während des Info-Zoom-Calls anhand eines Beispiels den kompletten technischen Weg vom LogIn bis zum fertigen Beitrag. So bist Du bestens gerüstet, um eigene Beiträge auf Deiner Homepage zu etablieren.

    Diesen Infozoom darfst Du gerne mehrfach besuchen.
    Am Ende jedes Vortrags hast Du die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

    Datum: 20.06.2023 ab 11:00 Uhr

    Um Anmeldung wird gebeten!

    Nächster Termin (zum Vormerken):

    Datum: 17.07.2023 ab 14:00 Uhr – jetzt anmelden!